carrinho de compras (0) commenced packages in shopping basket

Leuchttürme und Maritimes

Leuchttürme, Windmühlen, Nordsee und Maritimes

Greetsiel-1 | Aussichtspunkt Greetsieler Hafen - Realized with Pictrs.comLeuchtturm Obereversand-1 | Leuchtturm "Obereversand" im Hafen von Dorum - Realized with Pictrs.comLeuchtturm Pilsum-1 | Leuchtturm Pilsum, Gemeinde Krummhörn - Realized with Pictrs.comLeuchtturm Pilsum-2 | Leuchtturm Pilsum, Gemeinde Krummhörn - Realized with Pictrs.comMolen Veere-1 | Die Mühle in Veere trägt de Namen De Koe und liegt an der Warwijcksestraat 16 in Veere. Der Standort ist die frühere Mühlenbastion im Westen von Veere. Es handelt sich um eine Galeriemühle aus dem Jahre 1909. - Realized with Pictrs.comMühlen Kinderdijk-1 | Die Kinderdijk-Mühlen stehen in einem Gebiet namens Alblasserwaard. Wie die meisten Teile Hollands liegt es unter dem Meeresspiegel. Um das Wasser in Schach zu halten, rief der holländische Graf Floris V im 14. Jahrhundert Deichverbände ins Leben. Diese sollten sich um einen Deichring rund um das Alblasserwaard-Gebiet kümmern. - Realized with Pictrs.comMühlen Kinderdijk-2 | Die Kinderdijk-Mühlen stehen in einem Gebiet namens Alblasserwaard. Wie die meisten Teile Hollands liegt es unter dem Meeresspiegel. Um das Wasser in Schach zu halten, rief der holländische Graf Floris V im 14. Jahrhundert Deichverbände ins Leben. Diese sollten sich um einen Deichring rund um das Alblasserwaard-Gebiet kümmern. - Realized with Pictrs.comMühlen Kinderdijk-3 | Die Kinderdijk-Mühlen stehen in einem Gebiet namens Alblasserwaard. Wie die meisten Teile Hollands liegt es unter dem Meeresspiegel. Um das Wasser in Schach zu halten, rief der holländische Graf Floris V im 14. Jahrhundert Deichverbände ins Leben. Diese sollten sich um einen Deichring rund um das Alblasserwaard-Gebiet kümmern. - Realized with Pictrs.comMühlen Kinderdijk-4 | Die Kinderdijk-Mühlen stehen in einem Gebiet namens Alblasserwaard. Wie die meisten Teile Hollands liegt es unter dem Meeresspiegel. Um das Wasser in Schach zu halten, rief der holländische Graf Floris V im 14. Jahrhundert Deichverbände ins Leben. Diese sollten sich um einen Deichring rund um das Alblasserwaard-Gebiet kümmern. - Realized with Pictrs.comMühlen Kinderdijk-5 | Die Kinderdijk-Mühlen stehen in einem Gebiet namens Alblasserwaard. Wie die meisten Teile Hollands liegt es unter dem Meeresspiegel. Um das Wasser in Schach zu halten, rief der holländische Graf Floris V im 14. Jahrhundert Deichverbände ins Leben. Diese sollten sich um einen Deichring rund um das Alblasserwaard-Gebiet kümmern. - Realized with Pictrs.comMühlen Kinderdijk-6 | Die Kinderdijk-Mühlen stehen in einem Gebiet namens Alblasserwaard. Wie die meisten Teile Hollands liegt es unter dem Meeresspiegel. Um das Wasser in Schach zu halten, rief der holländische Graf Floris V im 14. Jahrhundert Deichverbände ins Leben. Diese sollten sich um einen Deichring rund um das Alblasserwaard-Gebiet kümmern. - Realized with Pictrs.comNobelpoort_ Zierikzee-1 |  Das Nobelpoort ist eines der drei verbliebenen Stadttore der niederländischen Stadt Zierikzee. Das Tor befindet sich im Inland und stammt aus der Mitte des 14. Jahrhunderts - Realized with Pictrs.comStrand Renesse-1 | Nordseestrand bei Renesse, Schouwen-Duiveland - Realized with Pictrs.comStrand Renesse-2 | Strand bei Renesse, Schouwen Duiveland - Realized with Pictrs.comVuurtoren Noorderhoofd_ Westkapelle-1 | Westkapelle Laag ist der Name, der dem zweiten Leuchtturm in Westkapelle gegeben wurde, um ihn vom hohen Leuchtturm im Dorf zu unterscheiden. Mitten auf dem Deich, etwa einen Kilometer nördlich des Ortes Westkapelle, steht der kleine Leuchtturm. - Realized with Pictrs.comVuurtoren Zoutelande-1 | Dieser Leuchtturm bildet mit dem Leuchtturm Westkapelle Hoog eine Lichtlinie in Richtung 326° um die Schiffe von Vlissingen in das Oostgat zu führen. Der Leuchtturm ist kurz hinter dem Ortsausgang in Richtung Westkapelle zu finden und trägt den Namen Sergeant. - Realized with Pictrs.comVuurtoren  _t laage licht Westkapelle-1 | Westkapelle Laag ist der Name, der dem zweiten Leuchtturm in Westkapelle gegeben wurde, um ihn vom hohen Leuchtturm im Dorf zu unterscheiden. Mitten auf dem Deich, etwa einen Kilometer nördlich des Ortes Westkapelle, steht der kleine Leuchtturm. - Realized with Pictrs.comVuurtoren  _t laage licht Westkapelle-2 | Westkapelle Laag ist der Name, der dem zweiten Leuchtturm in Westkapelle gegeben wurde, um ihn vom hohen Leuchtturm im Dorf zu unterscheiden. Mitten auf dem Deich, etwa einen Kilometer nördlich des Ortes Westkapelle, steht der kleine Leuchtturm. - Realized with Pictrs.comVuurtoren  _t laage licht Westkapelle-3 | Westkapelle Laag ist der Name, der dem zweiten Leuchtturm in Westkapelle gegeben wurde, um ihn vom hohen Leuchtturm im Dorf zu unterscheiden. Mitten auf dem Deich, etwa einen Kilometer nördlich des Ortes Westkapelle, steht der kleine Leuchtturm. - Realized with Pictrs.comZeelandbrücke-1 | Die Zeelandbrug ist mit über 5 km die längste Brücke der Niederlande und verbindet zwei Inseln in der Provinz Zeeland. - Realized with Pictrs.comZeelandbrücke-2 | Die Zeelandbrug ist mit über 5 km die längste Brücke der Niederlande und verbindet zwei Inseln in der Provinz Zeeland. - Realized with Pictrs.comhet Paard van Marken-1 | Leuchtturm auf der Halbinsel Marken - Realized with Pictrs.comhet Paard van Marken-2 | Leuchtturm auf der Halbinsel Marken - Realized with Pictrs.com

Do you want to switch to the classic view?

You are on the mobile website of this shop.
Do you want to switch to the desktop view?

Yes, to the classic view