Shopping cart (0) commenced packages in shopping basket

Die Press 204 033-9 mit dem 471 039 in Radbruch

gallery:
Fotos Hamburger S-Bahn Teil 2
description:
Am 12. Mai 2010 hielt die Pressnitztalbahn-Lok 204 033-9 mit dem 471 039 im Bahnhof Radbruch auf einer Überführungsfahrt vom Schönberger Strand nach Delitzsch. Was aus dem 471 039 jetzt wurde ist etwas unklar. Der 471 039 wurde 1943 von LHW aus Breslau nach Hamburg geliefert. Der Endwagen ET 171 039a wurde jedoch noch im Jahr der Anlieferung im Jahr 1943 in Hamburg das Opfer von Feindeinwirkungen, sprich er brannte nach einem Bombenangriff aus. Der ET 171 039a ging dann nach Reichshoffen (elsässisch Rishoffe) in Frankreich. Dort sollte der Wagen bei De Dittrich Ferroviare aufgebarbeitet werden, wurde er aber nicht mehr. Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte man den ET 171 039a aber nach Kassel zur Waggonfabrik Wegmann & Co überstellt. Dort wurde er neu aufgebaut und die Brand- und Kriegsschäden beseitigt. 1952 bekam der ET 171 039a als ET 171 027b in zweiter Besetzung ein neues Leben und fuhr dann im späteren 471 027. 1949 hatte man den ET 171 039a durch den ET 171 046a ersetzt und so kam dann der spätere 471 039 wieder zum Einsatz. Bis zu seinem Einsatzende 1989 hatte der 471 039 in beiden Endwagen die Holzsitze behalten, nicht nur im Traglastenabteil sondern insgesamt, was ihn für Eisenbahnfreunde so interessant machte. Von 1990 bis 2010 war der Zug als Leihgabe des Verkehrsmuseums Nürnberg beim VVM (Verein Verkehrsamteure und Museumsbahn) im Eisenbahnmuseum am Schönberger Strand. Am Schönberger Strand war man mit dem S-Bahn-Zug aber nicht sehr glücklich da sich sein Zustand an der Ostsee zunehmend verschlechterte und der Zug viele Gleismeter blockierte. Die ziehende Press 204 033-9 wurde 1975 von LEW mit der Fabriknummer 15089 als 110 817-4 an die DDR-Reichsbahn geliefet. Im Jahr 1986 wurde die Lok im Bw Wittenberge zur 112 817-3 umgebaut, 1992 erfolgte ihr Umzeichnung zur 202 817-3. Im Jahr 2001 wurde die Lok von der DB ausgemustert, sie wurde bei Alstom in Stendal aufgearbeitet und kam 2009 zur Pressnitztalbahn die aus ihr die 204 033-9 machten. Die NVR-Nummer der Press 204 033-9 ist: 92 80 1202 817-3 D-PRESS.
Copyright:
Lars Brüggemann

Do you want to switch to the classic view?

You are on the mobile website of this shop.
Do you want to switch to the desktop view?

Yes, to the classic view