Fotograf Bruno Blatt

0,00 €

(0 )

(0 )

(0 )

06 Steinhummel (Bombus lapidarus)

Steinhummel

(Bombus lapidarius)

Die Steinhummel ist eine Biene aus der Familie der Echten Bienen (Apidae) und erreicht eine Länge von 12 bis 16mm und hat eine schwarze Grundfarbe. Der Thorax und die Tergiten 1-3 sind schwarz, die Tergiten 4-6 sind rot. Der Rüssel ist 10-12mm lang.

Die Art ist ganz Europa verbreitet und siedelt an Waldrändern, Streuobstwiesen, Magerrasen, Parkanlagen und Gärten. Sie sucht oberirdisch Nistmöglichkeiten in Hohlräumen, wie in Trockenmauern, Steinhaufen, Felsspalten, sogar in Vogelnistkästen und unterirdisch in Mäusenestern.

Die Tiere erscheinen in einer Generation pro Jahr. Die Weibchen überwintern und fliegen ab März. Die neue Generation tritt erst ab Mitte April bis Ende September auf. Die Jung-Weibchen fliegen von Ende Juli bis Anfang Oktober und überwintern dann. Die Art ist polylektisch und besucht viele Pflanzenfamilien.

Die Steinhummel wird von der Felsen-Kuckuckshummel (Bombus rupestris) parasitriert.

Fotografiert hatte ich das Tier, ein Weibchen, im Juni 2020 auf einer Phacelia beim Nektar sammeln.

Condividi

Selezionare le immagini facendo clic su di esse, oppure selezionare .