Fotograf Bruno Blatt

0,00 €

(0 )

(0 )

(0 )

002 Gold-Rosenkäfer (Cetonia aurata)

Gold-Rosenkäfer

(Cetonia aurata)

Der Gold-Rosenkäfer (Cetonia aurata) ist ein Käfer aus der Familie der Blatthornkäfer (Scarabaeidae) und erreicht eine Länge von 14 bis 20mm. Die Oberseite seines Körpers ist variabel metallisch glänzend grün bis bronzefarben. Die Körperunterseite ist rotgolden. Auf den Deckflügeln kann man mehrere weiße Flecken und Längsrillen erkennen und es kann vorkommen, dass die Deckflügel gegenüber der restlichen Oberseite eine unterschiedliche Farbe aufweisen.

Die Käfer kommen von Europa über Sibirien bis nach China vor und leben an Walrändern, Gebüschen, Wiesen und Gärten. Sie fliegen von April bis September.

Die Imagines ernähren sich vorwiegend von Pollen und Blüten. Die großen weißlichen Larven leben in und vom verottenden Holz, das kann ein modriger Baumstumpf, wie Weide, Pappel, Erle oder Eiche sein. Ein Komposthaufen oder die Mulmschicht wird auch gerne aufgesucht. Vom Ei bis zum Schlupf des adulten Tieres dauert die Entwicklungszeit zwei bis drei Jahre. Der entwickelte Käfer überwintert im Kokon und arbeitet sich erst im Frühjahr aus dem Kokon und Erdreich heraus.

Diesen Käfer beobachtete ich am Waldrand bei dem Feusersalamander- Biotop in Laufdorf.

share

Please click to choose the pictures you want or choose .