Fotograf Bruno Blatt

0,00 €

(0 )

(0 )

(0 )

004 Hornisse

Hornisse

(Vespa crabro)

Die Hornisse ist eine Wespe aus der Familie der Faltenwespe (Vespidae) und erreicht eine Länge von 18 bis 25mm. Der Kopf ist rötlich-gelb, der Thorax rötlich-schwarz, der 1. Tergit rot-bräunlich-schwarz, der 2. bis 6. gelb mit schwarzer Zeichnung gefärbt.

Die Art ist Nord- und Mitteuropa weit verbreitet und siedelt vorwiegend in lichten Wäldern, oft auch in Siedlungsbereichen.

Anfang Mai erwacht die im Vorjahr geborene Jung-Königin aus ihrer Winterstarre. Den Winter hat sie im Erdreich oder im Holz morscher Bäume überdauert. Nach der ersten Nahrungsaufnahme beginnt sie sofort mit dem Nestbau in gefundenen Höhlen. Für den Wabenbau wird ein Holz-Speichelgemisch verwendet. Die Brutpflege und Versorgung der ersten Arbeiterinnen muss sie selbst erledigen. Danach versorgen die Arbeiterinnen ihre Königin, die fortan nur noch Eier legt. Der Staat kann eine Größe von ca. 600 Tieren erreichen. Die Hornissen sind ständig auf Insektenjagt, um den Eiweißbedarf des Volkes zu decken.

Fotografiert hatte ich das Tier, ein Weibchen, im Juni 2015 auf einer Veranda.

share

Please click to choose the pictures you want or choose .