Fotograf Bruno Blatt

0,00 €

(0 )

(0 )

(0 )

002 Blutroter Schnellkäfer (Ampedus sanguineus)

Blutroter Schnellkäfer

(Ampedus sanguineus)

Der Blutrote Schnellkäfer (Ampedus sanguineus) ist ein Käfer aus der Familie der Schnellkäfer (Elateridae) und erreicht eine Länge von 12 bis 17,5mm. Kopf und Thorax sind schwarz gefärbt, die Flügeldecken sind mit einer Anzahl von Längsreihen aus Punkten bedeckt und leuchtend rot. Die Oberseite ist mit feinen Härchen bewachsen. Die mittellangen Fühler sind deutlich gesägt.

Die Käfer kommen in Teilen Europas und Asiens vor, vor allem im Hügel und Bergland. Sie bewohnen Wälder, Wiesen und buschreiches Gelände und fliegen von Mai bis Juli.

Die Käfer ernähren sich von Pollen und Nektar. Die Weibchen legen ihre Eier in den Boden meist in oder unter Totholz von Nadelbäumen. Die Larven, die eine Entwicklungszeit von bis zu 5 Jahren brauchen, sogenannte Drahtwürmer, ernähren sich zum einen vom Mulm und zu anderen von Insekten und deren Larven. Beliebte Beute ist die Larve des Bockkäfers. Am Ende der Lavalzeit, in der Regel Herbst, steht die Verpuppung. Der Schlupf der fertigen Käfer erfolgt meist im Mai.

Schnellkäfer haben an der Unterseite des Thorax einen hakenförmigen Auswuchs, mit dem er sich hoch schnellen kann und so einer Gefahr entkommen kann.

share

Please click to choose the pictures you want or choose .