Fotograf Bruno Blatt

0,00 €

(0 )

(0 )

(0 )

001 Großer Wollschweber (Bombylus major)

Großer Wollschweber

(Bombylus major)

Der große Wollschweber (Bombylus major) ist eine Fliege aus der Familie der Wollschweber(Bombyliidae) und erreicht eine Länge von 9 bis 12mm. der Körper ist vom Kopf bis zum Hinterleib dicht pelzig braun bis gelblich-beige behaart. Auffällig ist an dem Tier der bis zu ca. 8mm lange Saugrüssel, der in Ruhelage meist gerade nach vorn gestreckt ist. Die Flügel weisen am Vorderrand eine dunkle, breite nach hinten gezackte Linie auf.

Die Art ist von Nordafrika über Europa bis Asien, Sibirien und Nordamerika weit verbreitet und lebt von April bis Juni auf Halbtrockenrasen und in Waldrändern.

Das Tier besucht etliche Blütenpflanzen und nimmt nur Nektar, der ähnlich wie bei Kolibris schwebend gesaugt wird. Nach der Paarung legen die Schweber ihre Eier an Eingängen von Wirtstiernestern. Nach dem Schlüpfen der sehr beweglichen Larven dringen die eigenständig in das Nest ein, fressen zunächst den Pollenvorrat und dann die Larven der Wirtstiere. Wirtstiere sind Grabwespen und Solitärbienen, die Ihre Nester in Böden anlegen.

Dieses Tier fand ich auf einem Huflattich im April 2020 an einem Waldweg bei Oberwetz.

share

Please click to choose the pictures you want or choose .